Achtung!
geänderte Öffnungszeiten:
Dienstag 17.00 - 19.30 Uhr
Telefon: 06128 / 488769 und 0176 / 51370604
Bereits seit zwei Jahren besteht der Kooperationsvertrag zwischen der Silberbachschule in Wehen und dem TV-Wehen. Jeweils dienstags tummeln sich ca. 15 Schüler der Silberbachschule für 1,5 Stunden auf der Judo-Matte, um dort Judo (sanfter Weg) von den beiden erfahrenen Wehner Übungsleitern Brigitte Sedlmair und Thomas Kaiser zu erlernen. Das Nachmittagsprogramm welches von der Schule und dem TV-Wehen angeboten wird, wird dankend von den Schülern angenommen. In den Trainingseinheiten werden den Judoka erste Judo-Schritte teilweise spielerisch beigebracht. Besonders viel Wert wird auf einen korrekten und sozialen Umgang untereinander gelegt, der einer der wesentlichen Ziele des Judo darstellen soll. Als der Japaner Jigoro Kano 1882 sein Judo gründete, war nicht nur die Selbstverteidigung sowie die körperliche Ertüchtigung seiner Ziele, sondern die Prägung von einem guten und sozialem Verhalten für den Alltag gehörte ebenfalls zu seinen Zielen. Daher ist es nicht gerade verwunderlich, dass Judo von vielen Kinderärzten empfohlen wird, da dies zur Förderung eines gesunden Selbstvertrauens sowie der Motorik beiträgt.
Viele Judoka haben über unser Nachmittagsprogramm ihren Sport bei uns gefunden und sind mittlerweile Mitglieder der Judo-Abteilung des TV-Wehen geworden. So die beiden Übungsleiter Brigitte Sedlmair und Thomas Kaiser, die auch in der Judo-Abteilung des TV-Wehen jeweils Trainingseinheiten leiten und beide Träger des schwarzen Gürtels sind.
Die Judo-Abteilung kann seit ihrer Gründung vor 9 Jahren zwischenzeitig beachtliche Erfolge vorweisen. Auch die beiden Töchter von Thomas Kaiser und Brigitte Sedlmair unterstützen mittlerweile den Bundesligisten JC-Wiesbaden aufgrund ihrer Leistungen in deren Jugend-mannschaften.
Die Judo-Abteilung des TV-Wehen bietet für alle Altersklassen Judo-Gruppen an. www.tv-wehen.de