Achtung!
geänderte Öffnungszeiten:
Dienstag 17.00 - 19.30 Uhr
Telefon: 06128 / 488769 und 0176 / 51370604
Liebe Judo-Interessierte,
im Namen der „Judo-Lions“ des TV-Wehen möchte ich Sie begrüßen.
Die Judo-Abteilung wurde am 11. Mai 2009 mit ihrem ersten Training gegründet und bietet für Interessierte Judo ab dem Kindergarten- bis zum Erwachsenen-Alter an.
Dem Trainerstab unserer Abteilung ist eine gute Ausbildung von der Basis an bis hin zum Meistergrad sehr wichtig. Daher erklärt es sich von selbst, dass zwischenzeitig Judoka den Sprung in die Bundesliga geschafft haben und dort im festen Aufgebot andere Vereine unterstützen. Auch auf internationaler Ebene starten Judoka für den Deutschen Judo-Bund erfolgreich, welche ihre ersten Schritte beim TV-Wehen erlernt haben.
Neben dem Judo-Sport auf der Matte, legt der Trainerstab ebenfalls viel Wert auf Aktivitäten wie z.B. Zeltlager, Schwimmbadbesuche, Feierlichkeiten oder sonstige Aktionen, die den Zusammenhalt stärken.
Der Trainerstab würde sich freuen, Sie in einem unserer Trainingseinheiten begrüßen zu können.
Matthias Birk,
Abteilungsleiter Judo
Judo-Safari beim TV-Wehen
Am 27. September richtete die Judo-Abteilung für ihre Mitglieder in der Silberbachhalle die alljährliche Judo-Safari aus.
Verstärkung für das Trainer-Team der Judo-Lions des TV-Wehen
Der Trainerstab der Judo-Abteilung des TV-Wehen kann zukünftig auf einen weiteren Trainer aus den eigenen Reihen bauen. Mit dem Judoka Leon Thurn erhält die Abteilung zukünftig weitere Unterstützung bei der Durchführung ihrer Trainingseinheiten.
Wichtige Information zum Kindergarten-Judo
Weitere Informationen und Fragen unter
www.tv-wehen.de oder unter
matthias_birk@posteo.de
Bestandene Kyu-Prüfung bei den Judo-Lions des TV-Wehen
Unter Beachtung aller bestehenden Hygienevorschriften nutzten 10 Judo-Lions des TV-Wehen die Sommerferien, um sich für ihren nächsten Kyu-Grad vorzubereiten. Aufgrund der langen Zwangspause trainierten diese einmal wöchentlich eifrig auf der Tatami. Bei teilweise schweißtreibenden Temperaturen wurden die verschiedenen Prüfungsprogramme, welche eine Vielzahl von Wurftechniken, Bodentechniken und Kata beinhaltete mit Begeisterung trainiert.
Judo für Kindergartenkinder
Ab sofort bietet die Judo-Abteilung des TV Wehen eine Trainingsgruppe „Bonsai-Judo“ für Kinder ab 4 Jahren an. Unter dem Motto „Der sanfte Weg für starke Kinder“ können in diesem Training Mädchen und Jungen bereits ab dem Kindergartenalter erste Kontakte mit dem Judo-Sport knüpfen.
Erfolge für die Judo-Lions des TV-Wehen
Beim gut besuchten Samurai-Turnier konnte Leon Thurn in der Altersklasse U15, -55 kg die Bronzemedaille erkämpfen. Nach einer Niederlage im Auftaktkampf gegen den späteren Turniersieger, konnte er im Anschluss in der Hoffnungsrunde, alle seine Kämpfe vorzeitig gewinnen und holte sich verdient die Bronzemedaille. Leon Thurn ist zwischenzeitig fest im Trainerstab integriert und gilt für viele junge Judoka in der Abteilung des TV-Wehen als großes Vorbild.
Judo-Lions bei großem Judo-Event in Düsseldorf
Wie in jedem Jahr besuchten 10 Mitglieder der Judo-Abteilung das in Deutschland stattfindende größte Judo-Event, den „Judo-Grand-Slam“ in Düsseldorf. Nicht nur die Garantie Olympiasieger, Weltmeister und sonstige berühmte Judoka live kämpfen zu sehen war der Grund, sondern auch das Wehner Vereinsmitglied Christina Faber sollte durch ihren Wehner Fanclub in ihren Kämpfen tatkräftig angefeuert werden.
Großer Neujahrsempfang in der Judo-Abteilung
Am 02. Februar lud der Trainerstab die Mitglieder der Judo-Abteilung zum alljährlichen Neujahrsempfang ein. Abteilungsleiter Matthias Birk konnte in seiner Eröffnungsrede ca. 80 Gäste begrüßen. Unter den Gästen befanden sich auch zahlreiche Ehrengäste, die der Einladung gefolgt waren.
Amelie Kaiser Judo-Hessenmeisterin U21 und bald auch Assistenztrainerin in der Judo-Abteilung
Am 01.02. und 02.02. fanden in Elz die Hessischen Judo-Einzelmeisterschaften der U18 und U21 statt. Amelie Kaiser, die jetzt für den Judo Club Wiesbaden startet, ging bei beiden Meisterschaften auf die Matte. In der U18 belegte sie den dritten Platz und der U21 schaffte sie es sogar ganz nach oben aufs Treppchen.
Wir freuen uns, Amelie demnächst als Assistenztrainerin in der Judo-Abteilung begrüßen zu können.
Große Jahresabschlussprüfung bei den Judoka des TV-Wehen
Große Jahresabschlussprüfung bei den Judoka des TV-Wehen
Am vergangen Mittwoch stand bei den Judo-Linos des TV-Wehen die letzte Gürtelprüfung für dieses Jahr an. Einundzwanzig Judoka hatten sich in den vergangenen Monaten intensiv auf dieses große Ereignis
im Training vorbereitet. Die Prüfungsgruppe bestand aus Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen der Judo-Abteilung. Hauptabteilungsleiter Matthias Birk hatte Ernst Elenz, 6. Dan als externen Prüfer
hierzu eingeladen.
Erfolgreicher Jahresabschluss der Judo-Lions
Am vergangen Wochenende hieß es nochmal für 21 Judoka des TV-Wehen den Judogi einzupacken. Grund war die Teilnahme am Nikolausturnier der SG-Egelsbach.
Zwei mal Gold und zwei mal Bronze für Judolions
Beim diesjährigen Katana-Turnier in Bürstadt nahm der TV Wehen mit 4 Judokas aus den Altersklassen U15/U18 und U21 teil.
WM-Bronze für Christina Faber
Für die diesjährige Junioren-Weltmeisterschaft in Marokko wurde das Wehner Judo-Talent Christina Faber durch den Deutschen Judo-Bund nominiert.
Judolions holen sechs Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften. Juri Gor wird Pokaljagdsieger
Mit sechs jungen Nachwuchssportlern für der TV Wehen zur diesjährigen Bezirkeinzelmeisterschaft nach Köppern. Während bei den jüngsten der Altersklasse U11 noch in Pools gekämpft wurde, mussten
unsere Großen in teils vollen Gewichtsklassen ihr Können unter Beweis stellen.
5. Little-Lions-Pokal erfolgreich beim TV-Wehen ausgerichtet
Am vergangenen Wochenende war der TV-Wehen wieder Ausrichter für den mittlerweile 5. Little-Lions-Pokal sowie für das 6. Kyu-Kata-Turnier.
50. Judo-Jubiläum von Ernst Elenz, 6. Dan
Am vergangenen Wochenende feierte Ernst Elenz, 6. Dan (rot-weiss), aus Montabaur sein 50. Judo-Jubiläum auf der Judo-Matte.
Judoka des TV-Wehen trainieren mit Japanischen Judo-Großmeister
Zum zehnten Mal wurden bei den Judoka des TV-Wehen die Zelte und Taschen gepackt. Es sollte wieder für 18 Judoka zur beliebten Hessischen
Judo-Sommerschule nach Nieder-Roden gehen, zu welcher sich ca. 180 Judoka für eine Woche trafen.
Neue Kyu-Grade für die Judo-Abteilung des TV-Wehen
Pünktlich zum Ferienbeginn stellten sich 15 Judoka aller Altersklassen der Judo-Abteilung des TV-Wehen der Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad (farbigen Schülergrad).
Judo-Lions auf internationaler Meisterschaft erfolgreich
Am vergangen Wochenende wurde in Bad Dürkheim der 10. internationale Weinstraßenpokal ausgetragen. Judoka aus den Ländern Holland, Belgien und der Schweiz gingen ebenfalls in ihren jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen an den Start.
10 Jahre Judo-Abteilung beim TV Wehen
Am 11. Mai wurde in der Kreis- und Kulturhalle Wingsbach das 10-jährige Bestehen der Judo-Abteilung des Turnverein 1873 Wehen e.V. gefeiert.
Judo-Safari beim TV-Wehen
Am vergangen Wochenende richtete die Judo-Abteilung für ihre Mitglieder die alljährliche Judo-Safari aus. Höhepunkt in diesem Jahr war im Zuge des 10-jährigen Abteilungsjubiläum die Übernachtung auf der Judo-Matte.
Judo-Sportabzeichen erfolgreich abgelegt
Die Erwachsenen-Gruppe der Judo-Abteilung des TV-Wehen legte in den letzten acht Wochen mit zwei weiteren Vereinen zusammen erfolgreich das Sportabzeichen in Bronze des Deutschen Judo-Bunds ab.
Erfolgreiche Gürtelprüfung vor den Osterferien
Kurz vor Beginn der Osterferien stellten sich 16 Judoka der Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad (Schülergrad).
Judoka des TV-Wehen schlagen sich wacker
Am vergangen Sonntag waren die Nachwuchsjudoka sowie einige Fortgeschrittene der Judo-Abteilung des TV-Wehen zu ihrer zweiten Meisterschaft dieses Jahres zum TV-Eisenbach gereist.
weiterlesen -> 08.04.2019
Judo-Lions vertreten auf den Bezirksmeisterschaften
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in den Altesklassen U11, U13 und U15 waren auch Judoka des TV-Wehen vertreten.
Nachwuchsjudoka des TV-Wehen erkämpfen sich sechsten Rang
Am vergangen Wochenende läuteten die jungen Judo-Lions des TV-Wehen das Wettkampfjahr 2019 ein. Beim diesjährigen Bärchenpokal der vom JC Hünfelden ausgetragen wurde, gingen an zwei
Wettkampftagen insgesamt 280 Judoka von 25 Vereinen an den Start.
weiterlesen --> 31.03.2019
Starke Leistung von Wehener Judo-Talent Faber
Bei dem diesjährigen Judo-Grand-Slam in Düsseldorf startete das Wehner Judo-Talent Christina Faber in der Gewichtsklasse bis 78 KG. Auch dieses Jahr wurde Christina von ihren Vereinskameraden der Judo-Abteilung des TV-Wehen kräftig angefeuert.
Wehner Judoka auf DJB Kata-Lehrgang vertreten
Am vergangenen Wochenende waren die Judoka des TV-Wehen, Ramona Glomb, Markus Herber und Matthias Birk in Düsseldorf auf dem offenen Kata-Lehrgang des Deutschen Judo-Bunds vertreten.
Männer des TV Wehen erfolgreich bei den Hessischen Einzelmeisterschaften U21
In Hadamar fanden die diesjährigen Hessischen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U21 statt. Der TV Wehen war mit zwei Männern vertreten.
Amelie Kaiser Vize-Hessenmeisterin im Judo
Am vergangenen Wochenende fanden die Hessischen Judo-Meisterschaften U18 und U21 in Hadamar statt
Große Gürtelprüfung der Judoka zum Jahresende
Am vergangenen Donnertag fand pünktlich vor Ferienbeginn für 23 Judoka des TV-Wehen eine Gürtelprüfung statt. Nach wochenlanger Vorbereitung sollte das Erlernte nun unter den Augen der Prüfer sowie einem großen Publikum, welches aus Eltern und Großeltern bestand demonstriert werden.
Wieder Platz 7 bei den Hessischen Vereinsmannschaftsmeisterschaften der Altersklassen U13
Am Samstag vor dem zweiten Advent fanden in Rimbach die HVMM der U13 statt. Die Jungs des TV Wehen waren mit einer Kampfgemeinschaft mit dem befreundeten Judoclub Wiesbaden am Start.
1. Dan für Hanna Sedlmair
Hanna Sedlmair ist, mit knapp 15 Jahren die zur Zeit jüngste Danträgerin Hessens. Die Judoka, die bis Anfang des Jahres für den TV Wehen kämpfte und nach wie vor dort Mitglied ist, hat nach monatelanger intensiver Vorbereitung Ende November in Maintal souverän die Prüfung zum schwarzen Gürtel bestanden.
Judolions beim Nikolausrandori in Egelsbach
Mit einer kleinen Anzahl von Kindern nahmen die Judolions am Nikolausrandori in Egelsbach teil. Besonders für unsere Anfänger ist diese Turnierform, bei der nach Gürtelfarben getrennt gekämpft wird, bestens geeignet.
Erfolgreiches Judo-Wochenende beim TV-Wehen
Gürtelprüfung, Techniklehrgang, Wettkämpfe!
Voller Medaillensatz für Judolions
Am vergangenen Wochenende fanden in Friedrichsdorf die Bezirksmeisterschaften der Gruppe West im Judo statt.Der TV Wehen nahm mit insgesamt 6 Kämpfern teil.
Christina Faber ist Vize-Europameisterin!!
Nachdem in den letzten Jahren konstant die Leistungskurve des Judo-Talents Christina Faber in die Höhe gestiegen war, durfte die amtierende Deutsche Meisterin in der Gewichtsklasse – 78 Kilo der
U 21 jetzt ihren bis dahin größten Erfolg feiern.
Teilnehmerrekord bei Wehener Judoturnieren
Bereits zum 5. Mal richtete der TV Wehen das Kyu-Kata-Turnier aus. War es in den letzten Jahren eine eher beschauliche Veranstaltung, die seit drei Jahren immer im Anschluss an den Little Lions Pokal stattfand, konnte man dieses Jahr eine Rekordteilnehmerzahl verbuchen.
Judo-Lions Wehen vs. Judo-Löwen Hachenburg
Die Judo-Lions des TV Wehen waren am vergangenen Freitag Gastgeber für ihren Partnerverein, den Judo-Löwen Hachenburg. Ca. 40 Judoka tummelten sich auf der Matte zu einem gemeinsamen Training.
EM-Nominierung für Christina Faber
Aufgrund ihrer konstanten Leistungen wurde Christina Faber vom Deutschen Judo-Bund für die Europameisterschaften der Junioren in Sofia nominiert.
Judo-Lions des TV Wehen auf Judo Sommerschule
In der letzten Sommerferienwoche hieß es wieder Taschen packen! Es sollte wieder für ca. 20 Judoka zur beliebten Hessischen Judo-Sommerschule nach Nieder-Roden gehen, zu welcher sich ca. 180 Judoka für eine Woche trafen.
Judolions holen 6 Medaillen beim Heinercup
Mit 9 Teilnehmern nahm der TV Wehen am diesjährigen Heinercup in Darmstadt teil und kehrte mit zwei Gold- einer Silber- und drei Bronzemedaillen zurück.
Neue Kyu-Grade in der Judo-Abteilung des TV-Wehen
Kurz vor den Sommerferien wurden wieder Gürtelprüfungen in der Judo-Abteilung des TV-Wehen durchgeführt. Aufgrund der vielen Prüflinge, die sich für eine Sommerprüfung angemeldet hatten, mussten die ca. 30 Prüflinge auf mehrere Prüfungskommissionen auf mehrere Tage verteilt werden.
Vorbereitungslehrgang zum 1. Kyu beim TV-Wehen
Am vergangen Wochenende war der TV-Wehen Ausrichter für den Lehrgang „Vorbereitung zum 1. Kyu“. Trotz den sehr sommerlichen Temperaturen hatten sich hierfür ca. 20 Judoka aus vier Vereinen angemeldet gehabt. Weitere Teilnehmer kamen aus dem Rheinland, welche ebenfalls den Lehrgang zur Vorbereitung für die Prüfung zum 1. Kyu für sich nutzen wollten.
Aldo Muhaxhiri holt Silber in der U15
Am vergangenen Wochenende fanden in Wächtersbach die Hessischen Meisterschaften der Altersklassen U11/13 und die Sichtungsturniere der Altersklassen U15 und U18 statt.
Für Aldo, der bereits am Samstag kämpfte, war es das erste Turnier auf Landesebene.
Judo-Safari war ein voller Erfolg
Das vergangene Wochenende stand beim TV-Wehen wieder ganz im Zeichen des Judo-Sports. Die Judo-Abteilung des TV-Wehen führte ihre alljährliche Judo-Safari für die jungen Judo-Lions der Abteilung durch.
Europacup-Sieg für Wehener Judo-Talent Faber
Beim Junior European-Cup im spanischen La Caruan welcher in der Zeit vom 19. – 20.05.2018 ausgetragen wurde, starteten für den Deutschen Judo-Bund Kämpfer aus den Landesverbänden Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hessen. Das Wehener Judo-Talent Christina Faber startete in der Gewichts-klasse bis 78 kg.
Volle Medaillenausbeute beim Herborner Bärenpokal
Judolions fahren mit 5 Kämpfern nach Dillenburg und holen zwei Silber- und drei Bronzemedaillen
Judokas erfolgreich in der Landesliga
Am Wochenende am 5. Mai fand in Fulda der erste Kampftag der Landesliga Hessen statt. Der TV Wehen war zwar nicht vertreten, allerdings kämpften Hanif Mohamedi (-66 kg), Lars Rüter (-60 kg) und Sören
Prinz (-73 kg) für den KG Hochheim/Ginsheim.
Nachwuchs-Lions des TV-Wehen kämpfen löwenstark!
Am vergangen Wochenende wurde, wie bereits in den vergangen Jahren auch, der Bärchenpokal des JC-Hünfelden ausgetragen. Auch der TV Wehen ging mit einer „Nachwuchsmannschaft“, welche aus jüngeren Kämpfern bestand, an den Start.
Neue Hilfstrainer für die Judo-Abteilung
In der ersten Ferienwoche der Osterferien haben fünf Judoka an der Assistententrainer-Ausbildung
des Hessischen Judo-Verbands teilgenommen.
Erfolgreiche Gürtelprüfung
Pünktlich zum Start der Osterferien haben sich 12 Judoka nach intensiver Vorbereitung der Prüfung zum nächsten Kyu-Grad (Schülergrad) gestellt.
Judoka Christina Faber vom TV-Wehen gewinnt Deutsche Meisterschaft
Christina Faber vom TV-Wehen hat in der Gewichtsklasse – 78 KG in der Altersklasse U21 den
Deutschen Titel für sich erkämpfen können.
Wehener Judolions holen 2 Gold, 4 Silber und 3 Bronzemedaillen in Oberursel
Bei den Bezirksbestenkämpfen in Oberursel konnte der TV Wehen 9 Medaillen abräumen.
Besonders erfolgreich waren Juri Gor in der Altersklasse U13, der seinen Titel vom letzten Jahr verteidigen konnte und Leon Thurn, der nur knapp im vereinsinternen Duell gegen Juri unterlag.
Kata-Lehrgang unter der Leitung von 8.Dan
Am vergangen Wochenende war der TV-Wehen durch Abteilungsleiter Matthias Birk und Markus Herber auf dem ersten Internationalen Kata-Lehrgang in Mörfelden vertreten.
Judo-Lions beim Judo-Grand-Slam in Düsseldorf
Wie bereits in den vergangenen Jahren auch, reisten auch dieses Jahr wieder einige Judoka des TV-Wehen nach Düsseldorf, um dort den ersten Judo-Grand-Slam zu erleben. In den vergangenen Jahren wurde dort der bekannte Judo-Grand-Prix durchgeführt und für dieses Jahr erstmalig zum Grand-Slam aufgewertet.
Judo als Erziehungssystem an der Silberbachschule in Wehen
Bereits seit zwei Jahren besteht der Kooperationsvertrag zwischen der Silberbachschule in Wehen und dem TV-Wehen. Jeweils dienstags tummeln sich ca. 15 Schüler der Silberbachschule für 1,5 Stunden auf der Judo-Matte, um dort Judo (sanfter Weg) von den beiden erfahrenen Wehner Übungsleitern Brigitte Sedlmair und Thomas Kaiser zu erlernen.
Hanna Sedlmair für Deutsche Meisterschaften im Judo qualifiziert
Am kommenden Wochenende startet Hanna Sedlmair bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U18 in Herne. Die erst 14-jährige Schülerin, die inzwischen für den Bundesligisten JC Wiesbaden startet, schaffte es nicht nur bei der Hessenmeisterschaft aufs Treppchen, sondern konnte letzte Woche auch auf Gruppenebene überzeugen.
Judoka auf internationalem Kata-Lehrgang vertreten
Am vergangen Wochenende nahmen die Judoka Ramona Glomb, Markus Herber und Matthias Birk an einem internationalem Kata-Lehrgang in Karlsruhe teil. Unterrichtet wurde die Koshiki-no-kata (Form der antiken Techniken), mit der sie sich in der vergangen Zeit bei mehreren Lehrgängen bereits befasst hatten.
Judo-Lions zeigen ihr Können auf der Schulranzenparty
Auf der diesjährigen Schulranzenparty die wieder in der Silberbachhalle durchgeführt wurde, sorgten auch die Judoka für etwas Schwung in der Bude. Bei mehreren Judo-Vorführungen konnten sich die Eltern und die diesjährigen Schulanfänger über Judo informieren.
Drei Medaillen bei den Hessischen Einzelmeisterschaften
Bei den Hessischen Einzelmeisterschaften der Altersklassen U18 und U21 in Geisenheim konnten sich alle Judoka vom TV Wehen für die am kommenden Wochenende stattfindenden Südwestdeutschen Meisterschaften qualifizieren.
Gelungener Neujahrsempfang in der Judo-Abteilung
Am Sonntag, 28. Januar lud der Trainerstab wieder seine Mitglieder zum traditionellen Neujahrsempfang in den Versammlungsraum der Silberbachhalle ein. ca. 90 Mitglieder folgten der Einladung und sorgten für ein bunt gemischtes Kuchenbuffet.
Judo-Lions vom TV-Wehen machen Schwimmbad unsicher
Pünktlich zu Beginn der Weihnachtsferien wurde bei den Judokas wieder der Judogi gegen Badesachen getauscht.
Verfrühtes Weihnachtsgeschenk für die Judo-Lions des TV-Wehen
Wie jedes Jahr zum Jahresende üblich, veranstaltete die Judo-Abteilung wieder eine Gürtelprüfung. Zu dieser Prüfung hatten sich 14 Judoka angemeldet.
7. Platz für TV Wehen
Bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse U13 konnten sich unsere Jungs als Kampfgemeinschaft mit dem TV Bad Schwalbach den 7. Platz erkämpfen.
Thomas Kaiser besteht Prüfung zum schwarzen Gürtel
Thomas Kaiser von der Judo-Abteilung des TV Wehen hat jetzt die Prüfung zum ersten Dan (schwarzer Gürtel) erfolgreich abgelegt.
+++ Erfolgreiches Wettkampfwochenende für Hanna und Amelie +++ Silbermedaille beim Internationalen Judoturnier in Frankfurt +++
Judo-Talent Faber ganz nah beim TV-Wehen
Am vergangen Samstag war der TV-Wehen für ca. 70 Judoka Gastgeber eines Techniklehrgangs der
ganz besonderen Art. Das Wehner Judo-Talent Christina Faber konnte als Referentin für einen
Lehrgang welcher von Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen besucht wurde für ihren
Heimatverein gewonnen werden.
TV Wehen holt drei Silbermedaillen in Urmitz
Die Judo-Lions des TV-Wehen waren am vergangen Freitag Gast bei den Judo-Löwen in Hachenburg.
Die Partnerschaft beider Vereine besteht seit einem guten Jahr. Ziel ist es, sich gegenseitig zweimal
im Jahr zu einem gemeinsamen Training zu besuchen.
Wehener Judokas beim Boldern in Wiesbaden
Am vergangenen Sonntag sind die Jugendlichen unserer Abteilung unter meiner Anleitung , Angelina Wolf, zum Boldern nach Wiesbaden gefahren.
TV Wehen auf Ranglistenturnier in Koblenz erfolgreich
Beim Ranglistenturnier am vergangenen Samstag in Koblenz starteten drei Judoka des TV Wehen. Es wurden dort die Altersklassen U15, U18 sowie die Senioren ausgekämpft.
Grosses Judo-Event beim TV Wehen am vergangenen Wochenende
Am vergangen Wochenende stand der TV-Wehen im absoluten Judo-Fokus. Der TV Wehen hat den dritten Little-Lions-Pokal ausgetragen und war damit Gastgeber für insgesamt 165 Judoka aus den umliegenden Vereinen.
Judo Bezirksmeisterschaften in Friedrichsdorf - Amelie und Hanna holen Gold
Am vergangenen Wochenende fanden die Meisterschaften des Bezirks West in Friedrichsdorf statt.
Judo-Lions des TV-Wehen trainieren bei japanischen Großmeistern
Wie bereits in den vergangen Jahren packten auch dieses Jahr wieder 20 Judoka des TV-Wehen ihre Taschen, um an der Hessischen Judo-Sommerschule in Nieder-Roden teilzunehmen. Das Training wurde von den beiden japanischen Trainern Shiro Yamamoto 9.Dan und Makoto Katada 8.Dan geleitet.
Wehener Judo-Ass erhält EM-Nominierung
Das Wehener Judo-Ass Christina Faber erhielt aufgrund ihrer nationalen sowie internationalen konstanten Leistungen die EM-Nominierung der U21 durch den Deutschen Judo-Bund. Christina wird in der Gewichtsklasse bis 78 Kilo die nationalen Farben bei den Europameisterschaften im slowenischen Maribor im September vertreten.
Bestandene Gürtelprüfung
Kurz vor den wohlverdienten Sommerferien stellte sich die Südwestdeutsche Meisterin Amelie Kaiser der Prüfung zum 1. Kyu (braun).
Auch die jüngeren Judoka des TV-Wehen stellten sich an ihrem letzten Trainingstag der Prüfung zum nächsten Kyu-Grad.
Super Stimmung beim Deutschen Jugendpokal
Am Wochenende nahmen unsere Judomädchen als Kampfgemeinschaft zusammen mit Judokwai-Elz am Deutschen Jugendpokal teil.
Die jeweils drei besten Vereine aus den 18 Landesverbänden kämpften in Frankfurt-Kalbach den Deutschen Mannschaftsmeister der Altersklasse U16 im Judo aus. Bei den Mädchen waren insgesamt 26 Teams am Start.
Erfolge für die Judoka des TV Wehen
Am vergangen Wochenende standen für einige Judoka des TV-Wehen wieder Wettkämpfe an.
Internationales Judo-Gold für den TV-Wehen
Bei dem diesjährigen, international besetzten, Weinstraßen-Pokal –Turnier in Bad Dürkheim starteten ebenfalls 3 Judoka des TV-Wehen.
Doppelsieg an der Saar - TV Wehen holt zwei Titel bei Südwestdeutschen Meisterschaften im Judo
Homburg/Saar: Am Samstag, den 27.05.2017 fanden in Homburg-Erbach (Saarland) die Gruppenmeisterschaften der Landesverbände Rheinland, Pfalz, Hessen und Saarland im Judo der Altersklasse U15 statt. Für Amelie Kaiser und Hanna Sedlmair vom TV Wehen war dies die höchste Meisterschaft, die sie in ihrer Altersklasse erreichen konnten. Schon die Qualifikation dazu war ein großer Erfolg.
Judomädchen vom TV Wehen für den Deutschen Jugendpokal qualifiziert
Die Mädchen Amelie Kaiser (-42 kg), Anna Vrancean (-47 kg) und Hanna Sedlmair (-53 kg) nahmen als Kampfgemeinschaft zusammen mit Judokwai (Elz) am Hessischen Jugendpokal der Altersklasse U16 teil. Bei dieser Mannschaftsmeisterschaft wurden in fünf Gewichtsklassen die Teilnehmer zum Deutschen Jugendpokal ermittelt.
Grosse Kyu-Prüfung in der Judo-Abteilung
Am vergangen Donnerstag stellten sich insgesamt 21 Judoka der Prüfung zum nächsten Kyu-Grad oder Judo-Kanji (vereinsinterne Prüfung).
Amelie Kaiser ist zum 4. Mal in Folge Judo-Hessenmeisterin
Hanna Sedlmair gewinnt Bronze
Am 21.5. fanden die hessischen Meisterschaften U15 in Petersberg bei Fulda statt.
Die Judo-Lions waren mit 4 Athleten angereist:
Anna Vrancean, Hanna Sedlmair, Amelie Kaiser und Daniel Michel.
weiterlesen -> 23.05.2017
Amelie Kaiser nominiert für Kienbaum
Von Donnerstag, 11. Mai bis Sonntag, 14. Mai 2017 fand im Sportzentrum Kienbaum unter der Leitung von Bundestrainer Bruno Tsafack und Bundestrainerin Lena Göldi der zentrale Sichtungslehrgang der U15 statt.
Juri Gor ist Bezirksmeister
Mit zwei tollen Ippon Würfen und einem spannenden Kampf, den er am Ende im Boden gewinnen konnte, stand Juri Gor bei den Bezirksbestenkämpfen der Altersklasse U13 in Oberursel ganz oben auf dem Treppchen.
Christina Faber gewinnt Gold für den Deutschen Judo-Bund
Christina hat sich erfolgreich nach ihrer Knieverletzung in den Wettkampfsport der internationalen Spitze zurückgemeldet. Sie startete in der Altersklasse U21 in der Gewichtsklasse bis 78 KG bei ihrem ersten Junior European Cup in Kaunas (Litauen).
Starke Leistung in Erfurt - Amelie Kaiser belegt Platz 9 beim Bundessichtungsturnier U16, dem Internationalen Thüringer Messepokal in Erfurt
Mit über 600 Teilnehmern aus den Niederlanden, Belgien, Schweden, Ungarn, Tschechien, Israel und aus Deutschland, war der Messepokal das größte Turnier, das die beiden Wehener Judomädchen Amelie Kaiser und Hanna Sedlmair bisher besucht hatten.
Neue Braungurte in der Judo-Abteilung
Am vergangenen Donnerstag stellten sich drei Judoka der Abteilung zur Prüfung zum 1.Kyu (braun). Der 1. Kyu ist der letzte Schülergrad vor dem 1. Dan (Meistergrad –schwarz-).
Judo-Lions verteidigen Vorjahresplatzierung beim Bärchenpokal 2017
Beim diesjährigen Bärchenpokal, welches vom JC -Hünfelden ausgetragen wurde, waren an beiden Wettkampftagen insgesamt 26 Judoka des TV-Wehen vertreten. Die Judo-Abteilung war mit einer Mannschaft vertreten, die hauptsächlich aus sehr jungen Nachwuchskämpfern bestand.
Einmal Gold und zweimal Silber für die Judo Lions
Am vergangenen Wochenende fuhren Amelie, Hanna (U15) und Hanif (U18) nach Lindenfels zum Nibelungenturnier in den Odenwald.
Amelie konnte in der Vorrunde alle Kämpfe souverän für sich entscheiden. Durch ihren konsequenten Übergang vom Stand in die Bodentechnik, gewann sie ihre Kämpfe meist vorzeitig mit Haltegriff. Auch das Halbfinale konnte sie schnell für sich entscheiden. Im Finale ...
Trainerverstärkung für die Judo-Abteilung des TV-Wehen
In der letzten Woche der Osterferien nahmen drei Judoka der Judo-Abteilung des TV-Wehen an der Sportassistenten-Ausbildung des Hessischen Judo-Verbands teil. Die Ausbildung, welche in Maintal angeboten wurde, bestand insgesamt aus 30 Übungsstunden.
Hanna Sedlmair wurde vom Hessischen Judoverband für das Bundessichtungsturnier in Bottrop nominiert
Am vergangenen Wochenende fuhr Hanna zum Internationalen Turnier der Altersklasse U16 nach Bottrop. Hier trafen sich Judokas aus ganz Deutschland, aus Tschechien, Slowenien, und den Niederlanden zwischen 12 und 15 Jahren. Hanna musste in ihrer Gewichtsklasse bis 48 kg direkt den zweiten Kampf bestreiten.
Hanna Sedlmair gewinnt Bronze auf Bundessichtungsturnier
Am vergangenen Sonntag war unsere männliche U12 mit Leon und Juri in Rimbach vertreten, während Hanna bei ihrem ersten DJB Ranglistenturnier der AK U15 in Backnang kämpfte.
In der, mit 29 Kämpferinnen aus ganz Süddeutschland, am stärksten besetzten Gewichtsklasse -48 kg konnte sie ihren Auftaktkampf erst im Golden Score gewinnen.
Wehener Judoka vertreten den TV-Wehen auf großem Internationalem Kodokan-Kata-Lehrgang in Berlin
Am vergangen Wochenende wurde in Berlin ein großer Kata-Lehrgang abgehalten. Unter Kata versteht man fest vorgegebene Angriffs- bzw. Verteidigungstechniken, bei der jede kleinste Bewegung fest vorgegeben ist. Kata steht für die Grammatik des Judo. Jede Kata spiegelt die unterschiedlichsten Judo-Prinzipien wieder.
Großes Internationales Judo-Debüt für Judo-Talent Christina Faber
Am vergangenen Wochenende startete das Judo-Talent Christina Faber erstmalig bei dem großen Judo-Grand-Prix in Düsseldorf. Für die Siebzehnjährige sollte es eines ihrer ersten großen internationalen Turniere sein, an dem mehrere Weltmeister und Olympiasieger ebenfalls am Start waren.
Wehener Judo-Mädchen holen Silber und Bronze in Petersberg
Während unsere kleineren Kämpfer in Limburg aktiv waren, fuhren unsere beiden U15-Mädchen zum Internationalen Rauschenbergturnier nach Petersberg.
Erfolgreiche Platzierungen beim Benny-Maddox Turnier in Limburg
Am letzten Wochenende stand bei den Nachwuchskämpfern des TV-Wehen die zweite Meisterschaft für dieses Jahr auf dem Plan. Der Judo-Club-Limburg veranstaltete sein bekanntes Benny-Maddox-Turnier, welches mit ca. 190 Judoka aus den umliegenden Vereinen stark besucht war.
2. Platz beim Panther-Cup 2017
Beim diesjährigen Panther-Cup 2017, welcher wieder vom BSC-Taunusstein ausgetragen wurde, ging der TV-Wehen mit ca. 20 Judoka ebenfalls wieder an den Start. Ziel war es, den Titelgewinn aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Wehener Judoka auf Kata-Lehrgang unter der Leitung von Klaus Hanelt 8. Dan
Sieben Judoka des TV-Wehen haben am vergangen Samstag in Bad Schwalbach an einem großen Kata-Training unter der Hauptleitung des Kata-Experten Klaus Hanelt 8. Dan teilgenommen.
Der monatliche Lehrgang wird unter der Federführung des Kata-Experten Klaus Hanelt 8. Dan angeboten. Klaus Hanelt wird dort von weiteren Kata-Trainern unterstützt, die teilweise nationale – sowie internationale Kata-Erfolge feiern durften.
Integration bei den Judo-Lions des TV-Wehen gelungen!
Seit Frühjahr diesen Jahres trainieren in der Erwachsenengruppe der Judo-Lions vom TV-Wehen die drei afghanischen Geschwister Assad, Nadere und Dawoud Mohamadi. Die drei sind seitdem gern gesehene und geschätzte Trainingspartner. Die Geschwister haben bereits in ihrer Heimat täglich Judo betrieben. Assad Mohamadi durfte sich auch schon als afghanischer Judo-Meister feiern lassen.
Gürtelprüfung bei den Judo-Lions zum Jahresende
Bei einer der letzten Trainingseinheiten in diesem Jahr hatte sich insgesamt 19 Judo-Lions des TV-Wehen einer Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad oder einem Judo-Kanji (vereinsinterne Prüfung) gestellt. Den Anfang machten die jüngsten Judoka der Abteilung, welche nach ihrem ersten oder zweiten Judo-Kanji strebten.
Judo-Lions Wehen vs Judo-Löwen Hachenburg
An einem ihrer letzten Trainingseinheiten für dieses Jahr trafen die Judo-Lions des TV-Wehen auf die Judo-Löwen des TuS Hachenburg. Auf der Judo-Matte in der Silberbachhalle tummelten sich ca. 40 Judoka aller Altersklassen aus beiden Vereinen, um sich gegenseitig kennenzulernen sowie sich in dem ein- oder anderen Übungskampf zu messen.
Meisterschaftserfolg der Judo-Lions mit Licht und Schatten
Am vergangen Samstag starteten 20 Judo-Lions in eine ihrer letzten Meisterschaften für dieses Jahr. Die Judo-Abteilung vom SG Egelsbach hatte zu ihrem jährlichen Nikolaus-Turnier auch die Wehner Judoka eingeladen. Auf der Judo-Matte tummelten sich ca. 160 Kämpfer aus 11 teilnehmenden Vereinen. Die Mannschaft des TV-Wehen bestand aus erfahrenen Kämpfern aber auch aus Judoka, welche teilweise ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln sollten. Unter dem lauten Anfeuern der Judo-Lions kämpften besonders die Nachwuchskämpfer des TV-Wehen tapfer um die Medaillenplätze.
Voller Medaillensatz beim Katana Turnier in Bürstadt
Mit nur fünf Athleten fuhr der TV Wehen zum diesjährigen Katana Turnier nach Bürstadt.
Den Anfang machte die Altersklasse U11. Sofia, die als jüngster Jahrgang in ihrer Gruppe teilnahm belegte einen guten dritten Platz. Für den zwei Jahre älteren Juri lief an diesem Tag alles perfekt. Nach dem er den ersten Kampf souverän im Boden gewinnen konnte, lieferte er sich in der zweiten Begegnung ein spannendes Duell, dass er erst am Ende der Kampfzeit für sich entscheiden konnte. Auch im letzten Kampf lies er seinem Gegner keine Chance und sicherte sich in seiner Gruppe den Turniersieg.
Von der Wurzel des Judo bis zum Wettkampf
Am vergangenen Wochenende waren je 8 Judoka der Judo-Abteilung des TV-Wehen sowie dem Budo-Sport-Club-Taunusstein gemeinsam auf dem Kata-Workshop als Teilnehmer oder
Referenten in Elz vertreten. Alle Teilnehmer ließen sich in den unterschiedlichsten Kata des Judo von mehreren erfahrenen Referenten unterrichten. Hauptaufsicht hatte der Kata-Experte Klaus Hanelt 8.
Dan.
weiterlesen -> 09.10.2016
Judo-Wettkampf und Judo-Kata, großes Wochenende beim TV-Wehen
Die Matte hätte bei der Eröffnungsbegrüßung durch Abteilungsleiter Matthias Birk ruhig etwas größer sein können. Rund 150 Judoka aus den umliegenden Vereinen drängten sich in Reih und Glied nebeneinander zum traditionellen Angrüßen auf die Matte, um damit die Meisterschaft offiziell zu eröffnen.
Judo-AG in der Grundschule in Wehen
Die Judoabteilung des TV Wehen geht eine Kooperation mit dem Förderverein der Silberbachschule in Taunusstein-Wehen ein.
Ab dem 20. September findet jeden Dienstag im Rahmen der Nachmittgasbetreuung zwischen 14:30 und 16:00 Uhr eine Trainingseinheit statt. Leiten wird das Training Brigitte Sedlmair, Trägerin des 2. Dans und lizensierte Übungsleiterin zusammen mit Thomas Kaiser 1. Kyu.
Judoka des TV-Wehen trainieren mit Japanischen Judo-Großmeister
Zum achten Mal wurden bei den Judoka des TV-Wehen die Zelte und Taschen gepackt. Es sollte wieder für 22 Judoka zur beliebten Hessischen Judo-Sommerschule nach Nieder-Roden gehen, zu welcher sich ca. 180 Judoka für eine Woche trafen.
Amelie Kaiser für Judo-Hessenkader nominiert
Die Judo-Abteilung des TV Wehen freut sich über die Aufnahme von Amelie Kaiser (U15) in den Judo-Hessenkader. Aufgrund der Siegesserie in diesem Jahr und ihrer
überaus beachtlichen Leistungen erhielt sie am 11. 07. 2016 von Landestrainer Thomas Schwitalla im Stützpunkttraining die Nachricht von ihrer Nominierung.
„Dass Amelie jetzt das Landeswappen auf ihrem Judogi tragen darf, ist ihrem andauernden Fleiß und unermüdlichen Einsatz bei Trainingseinheiten, Lehrgängen und nicht zuletzt ihren
überdurchschnittlichen Turniererfolgen zu verdanken“ loben Trainer Matthias Birk und Wettkampftrainerin Brigitte Sedlmair die junge Athletin.
weiterlesen -> 18.07.2016
Neue Kyu-Grade für Judoka des TV-Wehen
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien stellten sich 24 Judoka der Prüfung zum nächsten Kyu-Grad oder dem Judo-Kanji.
Vier Judoka der Abteilung, welche noch nicht das Mindestalter für ihre erste reguläre Gürtelprüfung erreicht hatten, stellten sich der Prüfung zum Judo-Kanji (vereinsinterne Prüfung).
1. Dan (Meistergrad) für den Wehner Judoka Thorben Sedlmair
Am vergangenen Sonntag, richtete der Hessische Judo-Verband in Maintal seine erste Dan-Prüfung für dieses Jahr aus. Wie bereits im vergangenen Jahr,
stellte sich auch dieses Jahr wieder ein Wehner Judoka der Meisterprüfung. Thorben Sedlmair vom TV-Wehen hatte sich in den letzten 6 Monaten intensiv auf diese Prüfung vorbereitet.
weiterlesen -> 03.07.2016
Turbulentes Judo-Wochenende bei den Judo-Lions
Das vergangene Wochenende stand beim TV-Wehen wieder ganz im Zeichen des Judo-Sports. Die Judo-Abteilung des TV-Wehen führte ihre alljährliche Judo-Safari für die jungen Judo-Lions der Abteilung durch. Diese besondere Wettkampfform, welche vom Deutschen Judo-Bund ins Leben gerufen wurde, besteht aus den drei Disziplinen Judo-Wettkampf, Leichtathletik sowie einem kreativen Teil wie z.B. einem Bild zu einem vorgegebenen Thema malen.
3. Platz für Angelina Wolf bei den Deutschen Kata-Meisterschaften 2016
Bei den diesjährigen Deutschen Kata-Meisterschaften 2016, die in Speyer ausgerichtet wurden, waren Judoka des TV-Wehen vertreten.
Amelie Kaiser ist Südwestdeutsche Judo-Meisterin
Koblenz – Nach ihrem Hessenmeistertitel vor drei Wochen gewann Amelie nun auch die höchste Meisterschaft in ihrer Altersklasse U15 in der Gewichtsklasse -40kg.
Zwei mal Silber für Judo-Lions
Mit über 600 Teilnehmern hat sich der Darmstädter Heiner Cup inzwischen zu einem der größten Turniere in Hessen entwickelt.
Auch die Judo-Lions vom TV Wehen waren mit insgesamt 9 Startern an beiden Tagen angereist.
Deutsche U-18 Meisterin Christina Faber gibt Training in Wehen
2009 fing sie als 11-Jährige beim TV-Wehen mit Judo an, saß beim Angrüßen mit den anderen Kindern ihrem Trainer Matthias Birk gegenüber und lernte die Grundzüge des Judos.
2016 ist Christina Faber Deutsche U-18 Meisterin und Deutsche U-21 Vizemeisterin bis 78 Kilo, kämpft für die deutsche Nationalmannschaft und für den JC Wiesbaden in der Bundesliga. Am 13.05 2016 kehrte sie nach Wehen zurück, um ein Wettkampftraining zu leiten.
Judoka des TV-Wehen erhalten Ehrung durch den Rheingau-Taunus-Kreis
Am vergangen Mittwoch, 11.05.2016 lud der Rheingau-Taunus-Kreis zu seiner alljährlichen Ehrung ein. Der TuS Bad Schwalbach war Ausrichter dieser Ehrung, welche in einem sehr festlichen Rahmen durchgeführt wurde. Landrat Albers begrüßte Hessenmeister, Deutsche Meister, Europameister sowie Weltmeister in den verschiedensten Sportarten.
Erneut Hessenmeister-Titel für die Judo-Lions
Toller Erfolg für die Judo-Abteilung des TV-Wehen:
Bei den hessischen Einzelmeisterschaften U15 am vergangenen Wochenende in Rüsselsheim gewann Amelie Kaiser (U15, -40kg) zum dritten Mal in Folge den Hessenmeister-Titel.
Zweiter Platz beim Bärchenpokal 2016
Am vergangenen Wochenende war der JC-Hünfelden zum elften Mal Gastgeber des Bärchenpokals. Wie bereits auch in den vergangen Jahren, war der TV-Wehen dieses Jahr erneut mit 23 Judo-Lions vertreten, mit dem Ziel vor Augen, den Wanderpokal aus dem vergangenem Jahr zu verteidigen. Die diesjährige Meisterschaft, die mit insgesamt 230 Judoka aus 25 Vereinen vertreten war, war besonders gut besucht.
Neue Kyu-Grade vom Osterhasen
Nachdem das letzte Jahr mit einer großen Kyu-Prüfung von ca. 30 Judoka abgeschlossen wurde, stellten sich kurz vor den Osterferien 4 Judoka der Prüfung zum nächsten Kyu-Grad.
Judo- Nachwuchs stark in Eisenbach
Am alljählichen Vereinsrandori des TV-Eisenbach nahmen auch 11 litle Lions des Tv-Wehen teil. Wie immer gaben unsere Kämpfer/innen, angefeuert durch ihre Vereinskameraden, ihr Bestes und konnten bei der Siegerehrung 5 X Gold 6 X Silber und 1 X Bronze in Empfang nehmen. Weiter so.
Amelie Kaiser erfolgreich beim bundesoffenen Sichtungsturnier des DJB in Backnang
Backnang, 13. 03. 2016. Unter den Augen von Bundestrainerin Lena Göldi und HJV-Landestrainer Thomas Schwitalla zeigte Amelie Kaiser bei ihrem bisher schwersten Turnier sehr gutes Judo.
Kata-Erfolge für den TV-Wehen
Am vergangenen Samstag, 12.03.16 wurden die diesjährigen Kata-Meisterschaften des Hessischen Judo-Verbands in Maintal ausgerichtet. Für den TV-Wehen gingen die beiden Judoka Angelina Wolf und Thorben Sedlmaier mit ihren Partnern an den Start.
Amelie Kaiser holt Gold beim Geisha-Turnier
Pfungstadt, 6. 3. 2016. Beim Geisha-Turnier, einem Ranglistenturnier des HJV, ging Amelie Kaiser als einzige Kämpferin der Judo-Lions für den TV Wehen (in der Altersklasse U15, -36 kg) an den Start.
Deutscher Judo-Meistertitel für Christina Faber vom TV-Wehen
Am vergangenen Wochenende wurde die Deutsche Meisterschaft der Altersklasse U18 in Herne ausgetragen. Mit dem Ziel vor Augen, die Bronze-Medaille aus dem letzten Jahr zu toppen, kämpfte Christina Faber vom TV Wehen (jetzt JC startend). Bereits im ersten Kampf konnte Christina sich im Bodenkampf behaupten und ihre Gegnerin mit einer Haltetechnik vorzeitig besiegen.
Mike Reichert Gedächtnis Turnier
Am vergangenen Wochenende fand in Wallrabenstein das 4. Mike Reichert Gedächtnis Turnier statt. Der TV-Wehen war mit 14 hochmotivierten Kindern am Start. Sehr viele Kämpfe konnten vorzeitig mit schönen Wurf- und Bodentechniken für den TV-Wehen entschieden werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
9 x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze.
Der Trainerstab gratuliert zu dem tollen Ergebnis.
Judo-Lions treffen die Weltelite in Düsseldorf
Bereits zum vierten Mal in Folge besuchte eine Gruppe Judoka des TV-Wehen den Judo Grand Prix in Düsseldorf. Auf die Judobegeisterten warteten zwei tolle Tage mit spannenden Kämpfen von Teilnehmern aus der ganzen Welt. Am Start waren neben mehreren Olympiasiegern auch zahlreiche Weltmeister, die um die Teilnahme an den diesjährigen Olympischen Spielen in Brasilien kämpften. Die Halle, die bis auf den letzten Platz ausverkauft war, kochte vor Begeisterung, als die Judoka der deutschen Nationalmannschaft auf die Matte gingen.
Wehner Judoka werden in Kata unterrichtet
Am vergangenen Wochenende stand für 10 Judoka des TV-Wehen ein Kata-Lehrgang auf dem Programm. Der Judo-Club-Elz richtete zum zweiten Mal in einem gut organisierten Rahmen einen Kata-Lehrgang für alle Altersklassen aus. Ca. 40 Judoka aus umliegenden Vereinen konnten sich in einer von 5 angebotenen Kata unterrichten lassen.
Großer Neujahrsempfang in der Judo-Abteilung
Der Sonntag sollte für alle Mitglieder der Judo-Abteilung ruhig und gelassen zugehen. Grund war der alljährliche Neujahrsempfang, der mit ca. 90 Mitglieder der Judo-Abteilung sehr gut besucht war. Abteilungsleiter Matthias Birk konnte mit seinem Trainerstab die Vereinsvorsitzende Ute Lenk sowie den Kata-Experten Klaus Hanelt als Ehrengäste begrüßen.
Turbulentes Judo-Wochenende beim TV-Wehen
Das vergangene Wochenende stand bei den Lions des TV-Wehen ganz im Zeichen des Judo-Sports. Am Samstag stand für den Nachwuchs die erste Mannschaftsmeisterschaft für dieses Jahr auf dem Programm. Der BSC-Taunusstein hatte zu seinem 4. Panther-Cup eingeladen. Wie bereits in den Jahren zuvor präsentierte sich der Verein als gut organisierter Ausrichter. Der TV-Wehen trat mit insgesamt 22 Judoka in den verschiedenen Altersklassen an.
Judoka wechseln Judogi gegen Badehose
Nachdem die Judo-Lions auf ein weiteres erfolgreiches Jahr freuen können, ließen es einige Judo-Lions in der letzten Schulwoche locker angehen. Sie wechselten den Judogi gegen die Badehose und trafen sich zum gemeinsamen Schwimmen im Tournesol in Idstein mit ihren Übungsleitern.
Große Judo-Gürtelprüfung beim TV-Wehen
Pünktlich zum Jahresende stellten sich insgesamt 30 Judoka des TV-Wehen einer Kyu-Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad oder dem Judo-Kanji (vereinsinterne Prüfung für die jüngsten, welche noch keine reguläre Gürtelprüfung ablegen können). Aufgrund der großen Teilnahme, wurden die Prüflinge in zwei Gruppen eingeteilt, die nacheinander geprüft wurden. Die Kinder, Jugendliche und Erwachsenen hatten sich auf die Prüfung in den vergangen Wochen intensiv vorbereitet.
Aller guten Dinge sind drei!
Seit Gründung der Judo-Abteilung beim TV 1873 Wehen e.V. vor 6 Jahren, können die Judo-Lions nun ihren Dritten frisch gebackenen Dan-Träger (schwarzen Meistergrad) in Folge in diesem Jahr feiern. Nach Angelina Wolf und Florian Schütz hat sich nun auch Alexander Bussmann der Prüfung zum 1. Dan durch den Hessischen Judo-Verband erfolgreich gestellt.
Starker Auftritt der Wehener Judo-Lions in Landau
Beim diesjährigen Abschlussturnier, dem „Internationalen Zwing Cup“ in Landau war der TV Wehen nur mit der weiblichen U13 vertreten. Die Jungs hatten leider krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt. Schade, denn das Turnier ist immer eines der High-Lights mit internationaler Beteiligung aus den Niederlanden, Luxemburg und der Schweiz, sowie Teilnehmern aus allen umliegenden Landesverbänden.
Nachwuchsjudoka des TV-Wehen überzeugen beim Nikolausturnier
Am Samstag, den 28. 11. stand für die Nachwuchsjudoka des TV-Wehen ihre letzte Meisterschaft für dieses Jahr auf dem Terminkalender. Die Judo-Abteilung der SG Egelsbach hatte zu ihrem
traditionellen Nikolausturnier eingeladen, an dem insgesamt 11 Vereine teilnahmen.
Die Judo-Lions des TV-Wehen waren mit einer Mannschaft von 13 Nachwuchskämpfern vertreten, um fleißig Einzelmedaillen sowie wertvolle Punkte für die Mannschaftswertung zu sammeln.
Judo-Kata-Meisterschaft beim TV-Wehen
Am 14.11.2015 richtete die Judo-Abteilung des TV-Wehen ihre zweiten Kyu-Kata-Meisterschaften aus. Aus umliegenden Vereinen nahmen insgesamt 20 Paare teil. Auch der TV-Wehen war mit insgesamt 4 Paaren vertreten, die teilweise ihre ersten Erfahrungen mit Kata auf Meisterschaften sammeln durften.
Unter dem Publikum war auch der Kata-Experte Klaus Hanelt (8.Dan), der mit Begeisterung die Leistungen der zum Teil jungen Judoka verfolgte. Klaus Hanelt zählt zu den absoluten Kata-Koryphäen in Deutschland.
Judo-Abteilung bei Internationaler Meisterschaft erfolgreich
Der TV-Wehen ging mit einigen seiner Kämpfer bei dem international besetzten Frankenthaler Herbstpokal an den Start. Am Samstag sollten die jüngeren Kämpfer ihre Klasse beweisen.